Mein Name ist Dejan Miljanovic, und ich bin ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (DGKP), registriert bei den Gesundheitsberufen (Registrierungsnummer: 18-GBR-052902).
Meine Ausbildung habe ich 2008 an einer renommierten Krankenpflegeschule in Doboj, Bosnien und Herzegowina, abgeschlossen.
Im Jahr 2011 bin ich nach Österreich gekommen und habe an der Krankenpflegeschule Salzburg (SALK) die Anerkennung meiner Qualifikationen erlangt, was mir die Möglichkeit eröffnete, meine berufliche Laufbahn hier fortzusetzen.
Seitdem habe ich in mehreren Langzeiteinrichtungen in der Stadt Salzburg gearbeitet und dabei wertvolle Erfahrungen als DGKP gesammelt.
Besonders am Herzen liegt mir der respektvolle und empathische Umgang mit Menschen, vor allem mit älteren, pflegebedürftigen und dementen Personen.
Der Kontakt zu den Menschen und deren Angehörigen bedeutet mir sehr viel, und ich lege großen Wert auf eine professionelle Pflege, die immer von Empathie und Verständnis geprägt ist.
In meiner beruflichen Laufbahn hatte ich die Möglichkeit, in leitenden Positionen zu arbeiten. So war ich mehrere Jahre als Bereichsleitung tätig und zuletzt als stellvertretende Heim- und Pflegedienstleitung.
Diese Positionen haben mir nicht nur wertvolle organisatorische und führungstechnische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch meine Sichtweise auf die Pflege insgesamt bereichert.
Als ausgebildeter Praxisanleiter hatte ich zudem die Freude und Verantwortung, viele Praktikantinnen und Praktikanten auf ihrem Weg in der Pflege zu begleiten und anzuleiten.
Es bereitet mir große Freude, mein Wissen und meine Erfahrungen an die nächste Generation von Pflegefachkräften weiterzugeben und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Darüber hinaus bin ich zertifizierter Pflegegeldgutachter und kann Sie bestens in allen Fragen rund um das Pflegegeld sowie die Antragstellung beraten.
Ich helfe Ihnen gerne dabei, die richtigen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Ihnen zusteht.
Aktuell erweitere ich mein Wissen und meine Kompetenzen durch ein berufsbegleitendes Masterlehrgang im Bereich „Interkulturelles Pflegemanagement“ an der FH Oberösterreich.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterhin in die Pflege einzubringen und Menschen in jeder Lebensphase unterstützen zu können.
Bei Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.